travel

Eine Reise auf einer Karte visualisieren

Ein zehntägiger Urlaub in Kroatien markierte gefühlt zu früh das Ende eines viel zu kurzen Sommers. Auch wenn es eher die mehrheitlich eher ruhig zuging, gab es mir die Möglichkeit, eine ewig alte Idee mal wieder aufzunehmen. Ich liebe Karten. Schon als Kind konnte ich mich stundenlang mit einem Atlas beschäftigen. Und auch meine Erinnerungen […]

Eine Reise auf einer Karte visualisieren Weiterlesen »

Machu Picchu

Im Reich der Inka

Auch wenn uns diese Reise durch Peru bislang gezeigt hat, dass dieses Land im Laufe der Jahrhunderte viele faszinierende Kulturen beheimatet hat, warfen die Inka doch allgegenwärtig ihre Schatten voraus. Etwa 100 Jahre bevor die Spanier im Westen des südamerikanischen Kontinents angekommen waren, hatte das Volk einen beispiellos erfolgreichen Eroberungszug gestartet. Und als Pizarro schließlich

Im Reich der Inka Weiterlesen »

Vom Hochland an die Pazifikküste

So schön die Eindrücke von Medellín auch gewesen waren, so sehr freuten wir uns doch auf unseren etwas ländlicheren nächsten Stop, das kleine Städtchen Salento im kolumbianischen “Kaffeedreieck”. Für die etwas über 200 Kilometer nach Armenia brauchte der Überlandbus etwa sieben Stunden. Sieben Stunden, in den eigentlich kein Straßenabschnitt so richtig gerade sein mochte, sehr

Vom Hochland an die Pazifikküste Weiterlesen »

Metrocable über Medellín

Change is possible

Meine Güte bin ich froh, dass wir erst gestern angefangen haben, auf Netflix Narcos zu schauen. Die dramaturgisch etwas angespitzte Geschichte über den berüchtigten Drogenboss Pablo Escobar hat in den vergangenen Jahren die zweitgrößte Stadt Kolumbiens ins kollektive Bewusstsein katapultiert. Und auch ohne Hollywood’esque Übertreibungen läßt einem die Geschichte der Stadt, die eng mit den

Change is possible Weiterlesen »

Graffiti in Bogotá

Opportunity to (not) do

Hat sich eigentlich schon mal jemand ernsthaft Gedanken darüber gemacht, wie Flugbuchungsseiten wir Opodo.de oder Fluege.de funktionieren? Oder besser gesagt, wie sie heute noch funktionieren können und was ihre Daseinsberechtigung ist? In den letzten Tagen war ich dazu gewissermaßen gezwungen, denn Sabrina kam in Bogotá nicht wie geplant am 05.08. an, sondern erst einen Tag

Opportunity to (not) do Weiterlesen »

Gartenparty am See

Latvian Hospitality

Letztes Wochenende war in vielerlei Hinsicht bemerkenswert. Aber vor allem war es ein bemerkenswertes Beispiel dafür, wie man das gemeinsame Erleben und das Teilen von Zeit, Ort und Dingen zu etwas Besonderem machen kann. Konkret spreche ich über Gastfreundschaft und Familiarität, die einfach so da war, einfach so verschenkt wurde. Es fing ja schon mit

Latvian Hospitality Weiterlesen »